Sharamsheel Vidyapith School, Gothatar
School for School Oberhaunstadt
Schüler: | 363 |
Lehrer: | 26 |
Lage: | 1300m |
Oktober 2018
Oktober 2017 – Eröffnung des erweiterten Schulkomplexes
„Was lange währt, wird endlich gut!“.-.Dieses Sprichwort hat beim Erweiterungsvorhaben der Shramsheel Vidyapit Schule von Gothatar seine Berechtigung, denn schon im Herbst 2013 war Baubeginn. Es ist dann aber wirklich auch gut geworden. Das stellten die Besucher der Nepalhilfe Beilngries im Oktober bei der Eröffnung auch fest. Es entstand ein sechsstöckiges Gebäude, geschaffen für fast 800 Jungen und Mädchen.
Der Koordinator und ehemalige Schulleiter Kamal Dahal platzte fast vor Stolz beim Gang durch das Gebäude. Ebenso erfreut war seine Ehefrau, die derzeitige Schulleiterin bei der Eröffnungsfeier. Computerräume, Kindergarten und Vorschulerziehung und gar ein Veranstaltungsraum im sechsten Stock dessen Decke mit Stuck verziert ist finden sich in dem Gebäude. In unmittelbarer Nähe wurde ein Sportplatz geschaffen, der noch auf seine Vollendung wartet. Besonderen Wert legte Michael Rebele in seinen Grußworten auf die langjährige finanzielle Unterstützung des Projekts „Schule für Schule“ der Mittelschule Oberhaunstadt/Ingolstadt. Als sichtbares Zeichen dafür hatte er Briefe und Bilder dabei.
2015
Schulbus
Seit dem Schuljahr 2014 kommen nun auch Schulkinder aus weiter entfernt gelegenen Dörfern zur Schule nach Gothatar. Die Nepalhilfe Beilngries spendierte einen Schulbus, der täglich bis zu 100 Kinder zur Schule nach Gothatar bringt, die derzeit um zwei Stockwerke erweitert wird, um den großen Schülerandrang zu bewältigen.
2015 - Die Schule wächst!
Nachdem die Schule im November 2010 eingeweiht wurde, stieg die Zahl der Schüler kontinuierlich an und schon 2013 kam die Schule mit mehr als 400 Schülern an ihre Kapazitätsgrenze. So traten die Verantwortlichen der Schule in Gothatar ein 2. mal an die Nepalhilfe Beilngries heran und baten, die Schule im 2 Stockwerke aufzustocken. Dieses Vorhaben wurde Mitte 2014 in die Tat umgesetzt und der Bau der zwei weiteren Stockwerke begonnen. Wie aus den Bilder ersichtlich sind die Mauerarbeiten fast abgeschlossen und bis zum Herbst 2015 sollen die beiden Stockwerke für weitere 300 Schüler bezugsfertig sein.
2013
By the end of February 2013 the number of pupils had gone up to 428.
Only two years after its opening the school has already reached the limits of its capacity so that it will probably have to be raised by two floors in 2014. Up to 700 pupils are intended to attend the school once the extension is completed. So the board of the school committee suggested the purchase of a school bus as the pupils‘ homes are within a radius of up to 10 km and traffic facilities allow transport by bus. Second chairman Manfred Lindner was also asked to arrange for clearing the area right in front of the school building so that it could be used as a sports field or a school yard.
Manfred Lindner promised to consider all these matters favourably and include them step by step in future plans.
2010
“School for school” is how people call the Higher Secondary School in Gothar in the Kathmandu valley. The Middle school Oberhaunstadt near Ingolstadt has been supporting the building of the school with events a nd bazaars for years and also has a partnership with the school in Gothatar. In the pictures you can see the progress of the building work in January 2010, the teachers and Christian Thumann of the Nepalhilfe Bei lngries giving letters from the school in Oberhaunstadt to the headmaster of the school.
The building of this school started in January 2008. The finished building was opened in November 2010. The number of classes in the secondary school will increase from 5 to 15, with more than 1000 pupils, in t he next years. Many pupils moved into their new classrooms already before the building work was finished.
The school was officially opened by Christian Thumann on 4th November. Not only local politicians but also MP Shankar Pandey participated at the opening ceremony.
In the meantime, the school is running in full operation with nearly 500 students and preschool children!