Gyan Mandir Higher Secondary School, Mailchaur
Schüler: | 330 |
Lehrer: | 23 |
Lage: | 1400m |
März 2023 – Leben im Lehrerhaus
Schon seit dem Sommer des vergangenen Jahres ist Leben ins Lehrerhaus eingezogen. Für einige der neuenn Mieter bietet es die Möglichkeit ihre Familien an ihren Arbeitsort zu holen. Darüber freute sich auch der Schulkoordinator Shyam Pandit (Bildmitte), der sich dabei gerne an die Zeit vor mehr als 25 Jahren erinnerte, als er als junger Lehrer in Kadambas an der Michl Dacher Schule die Möglichkeit bekam mit seiner Frau Sapana in das neu errichtete Lehrerhaus einzuziehen. „Leben“ herrscht aber auch wie in den Pausen auf den Schulhöfen, wie sich unschwer erkennen lässt.
Mai 2022 - Lehrerhaus bezugsfertig
Es stand schon lange auf dem Wunschzettel der Gemeinde von Melchaur, ein Lehrerhaus mit finanzieller Unterstützung der Nepalhilfe zu errichten. Das konnte nun realisiert werden. Das zweigeschossige Gebäude steht in unmittelbarer Nähe zur Schule. Damit bietet sich die Möglichkeit qualifiziertere Lehrkräfte anzuwerben, wenn denen auch ein „Dach über dem Kopf“ in Aussicht gestellt werden kann. Zum Beginn des neuen Schuljahres im Mai ist es bezugsfertig geworden und das entfernter gelegene Provisorium hat nun ausgedient.
Februar 2022 - Neues Video
Juli 2021
Für die Lehrkräfte entsteht derzeit ein an das Schulareal angrenzende Lehrerhaus samt sanitärer Einrichtungen. Sichtlich stolz sind die Verantwortzlichen der Schule beim Besuch von Koordinator Shyam Pandit (zweiter von links) bei dessen Besuch. Dies mit Recht, betrachtet man den Gesamteindruck der sich imm Innermn in gleicher Weise fortsetzt.
April 2020
Das hier eingestellte Video wurde an der Schule in den ersten Monaten dieses Jahres erstellt.
Bilder sagen mehr als Worte.
März 2019 – Großzügige Erweiterung und Eröffnungsfeier
Dass Musik, Tanz und natürlich eine Vielzahl von Reden alle Honoratioren und politische Vertreter bei Schuleröffnungen oder ähnlichen Zeremonien ein fester Bestandteil sind ist uns nicht unbekannt aus den zurückliegenden Jahren. Etwas ganz Besonderes haben s ch dabei allerdings die Verantwortlichen der Schule und Gemeinde von Mailchaur überlegt. Für uns Gäste aus dem fernen Deutschland hatten sie einen überdimensionalen Kranz aus Tagetes geknüpft – mit einem Gewicht von 17 Kilogramm, wie sie nicht ohne Stolz erwähnten. So gewaltig der Kranz so gewaltig auch das sanierte bzw. neu errichtete Gebäude in dem künftig 400 Kinder unterrichtet werden können.
Nicht ohne Stolz berichtete der politische Ehrengast, der verantwortliche Minister für Erziehung und soziale Entwicklung, Yubarai Dulal Sharad, dass er die nicht weit entfernte Schule von Sanosiruwari besucht habe und ihm damit unserer Hilfsorganisation bestens vertraut sei.
Januar 2019 - Sanierungsarbeiten schreiten voran
Nicht nur der ehemalige Gebäudebereich sondern auch der neu hinzu gebaute Trakt sind fast fertig. Schließlich soll Ende März dieses Jahres die Übergabefeier stattfinden. Lediglich Feinarbeiten sind in den ursprünglichen Räumen noch durchzuführen. Teile des Gebäudes werden bereits zum Unterricht genutzt wie der Blick in die Schulklasse zeigt. Die endgültige Dimensionierung lässt sich an der Übersichtsaufnahme schon jetzt erkennen.
Oktober 2018
August 2018
Viel ist seit Oktober 2017 geschehen wie der Betrachter den Bildern entnehmen kann. Das Hauptgebäude ist wieder komplett neu errichtet. Der Erweiterungsbau wurde im Mai begonnen, die Fundamente dazusind gesetzt. Der Eingangsbereich zum Schulareal wurde neu geschaffen. Geht alles seine geplanten Gang, so wird der gesamte und dann um ein Gebäude erweiterte Komplex zum Jahtreswechsel 2019/2020 fertig gestellt sein.
Oktober 2017 – Wiederaufbau und Blick nach vorne
Von Dachgeschoß des Nachbaranwesens kann man die Konturen des neuen Schulgebäudes deutlich erkennen. Noch macht es mit seinem grauen Äußeren eine unauffälligen, eher abweisenden Eindruck. Aber auch das wird sich bald ändern. Damit nicht genug wird dann unmittelbar angrenzende ein weiterer Gebäudetrakt entstehen.
Der ist nötig für die zunehmende Zahl an Schülerinnen und Schülern. Die sind momentan noch am Ortstrand von Mailchaur in einem Wellblechkonstrukt untergebracht, vornehm als „Temporary Learning Center“ (TLC) bezeichnet. Geht alles seine geplanten Gang so wird im Frühjahr 2019 die Schule komplett fertiggestellt sein. Zu verdanken ist dies auch dem langjährigen Schulleiter Tulasi Prasad Dangal, der sich neben unseren Koordinatoren vor Ort beharrlich für den Wiederaufbau „seiner“ Schule einsetzt.
November 2016 - After the earthquake
There was no hope for the main building of the school in Mailchaur after the devastating earthquake in April 2015. The remains are being professionally levelled to make space for the new building, which is to be started with in mid-2017.
The pupils have since been housed in a so-called TLC (temporary learning centre). They all hope for a return to a proper school building in the course of 2018.
Construction Progress June 2014

An annex will be added next to the main building which provides space for some more classrooms and one small shop.
Handover of the school September 2013
It didn’t even take one and a half years from the corner stone laying to the completion of the construction of the main building. Members of NHB, local politicians and people – no matter how old – from the community took part at the opening ceremony. From now on 400 pupils and 21 teachers will spend their days there.
Dance insert
February 2013
Already in January 2010 a delegation of the NHB visited the school in Mailchaur in the district of Chautrara. The government of Nepal had started building a new school but didn’t finish it due to lack of money. So there was this ruin next to the buildings of the school.
But in August 2012 at last the school building committee could continue with the erection of the school building which had already been started and could also start with another school building.
In February 2013 the second chairman Manfred Lindner visited Mailchaur in the course of his project tour and he could see for himself how advanced the building progress was. He was given a very warm welcome by the pupils and teachers with dances and singing. The mew school is expected to be finished in 2013. Subsequently a part of the old classrooms will be pulled down to create more space for a larger school yard.