Nepalhilfe Beilngries e.V.

31 Jahre Nepalhilfe Beilngries e.V.
deutschenglisch

Arniko Higher Secondary School, Dadikot

Schüler:495
Lehrer:29
Lage:1315m

Besuch im Februar 2013

Die zwischenzeitlich schon seit 2011 fertige Schule hat derzeit fast 700 Schüler und es werden von Schuljahr zu Schuljahr mehr, wie sich 2. Vorsitzender Manfred Lindner bei seiner Projektreise im Februar 2013 überzeugen konnte.

Die Schule ist bestens geführt und soll bis zum Jahr 2015 fast 1000 Schülern der Klassen 1 bis 12 die Möglichkeit bieten ihr SLC, School Leaving Certificate zu machen.

Schuleinweihung am 6. Februar 2011

Manfred Lindner, 2. Vorsitzender der Nepalhilfe Beilngries, eröffnete in Anwesenheit zahlreicher offizieller Vertreter sowie den vielen erschienenen Bewohnern von Dadikot am 6. Februar nach 3-jähriger Bauzeit die bisher größte Schule der Nepalhilfe Beilngries. Derzeit gehen ca. 450 Schüler in die neue Arniko Higher Secondary School. In den nächsten Jahren wird diese Zahl jedoch bis auf ca. 1200 Schüler ansteigen.

In seiner Ansprache würdigte Lindner u.a. auch die Verdienste des langjährigen Vorsitzenden Karl Rebele, der noch maßgeblich zum Bau der Schule beigetragen hatte. Eine Tafel erinnert an seine Leistungen sowie an die Einweihungsfeierlichkeiten. Dem Koordinator der Nepalhilfe Beilngries in Kathmandu konnte Manfred Lindner im Auftrag der Gemeinde Dadikot einen "Letter of Appreciation" für seine Verdienste im Zusammenhang mit dem Schulbau überreichen.

Abgerundet wurde die Feier durch die zahlreichen Tänze aus verschiedenen Landesteilen, die von Schülerinnen und Schülern aufgeführt wurden.

Januar 2010

Diese Schule, ca. 20 km östlich von Kathmandu, wird im Februar 2011 eingeweiht. Von derzeit knapp 500 Schülern, die noch im alten Schulhaus in der Nähe unterrichtet werden, wird die Schülerzahl auf über 1000 Schüler in den nächsten drei Jahren ansteigen. Die ersten Klassen zogen bereits im Mai 2010 in die Schule ein.

Ein Modell zeigt die Schule im Endausbau.

Sitzung des Schulbaurates im Januar 2010
Stand Rohbau Jan. 2010
Modell der Schule
Bereits vor Vollendung der Schule wird schon im Rohbau fleißig gelernt