Shree Janajyoti Higher Secondary School, Gairimudi
Schüler: | 459 |
Lehrer: | 19 |
Lage: | 1568m |
Mai 2022 - Neubau zweier Räume für Naturkundefächer
Schon seit geraumer Zeit steht der Neubau und die Einrichtung zweier Lehrräume für die naturkundlichen Fächer und die Schaffung einer Bücherei auf der Wunschliste der Schulleitung von Gairimudi. Wiederholt machte deren Leiter, Ram Prasad Bhandari, darauf aufmerksam, letztmals im August des vergangenen Jahres. In seinem dazu vorbereiteten Schriftwerk war akribisch aufgelistet was vorrangig für die Fächer Chemie, Biologie, Physik und Mathematik benötigt würde. Ausgeweitet werden sollen dabei auch die Ausbildungsmöglichkeiten mit und am Computer – auch in Nepal unerlässlich.
Derzeit entsteht das 15 x 7 Meter große Gebäude mit seinen zwei Räumen in unmittelbarer Nähe des Schulkomplexes, der in den zurückliegenden Jahren federführend von den Freunden der Nepalhilfe Lichtenegg finanziert und unterhalten wurde. Auch zum aktuellen Bauprojekt wird aus deren Portfolio Förderung fließen um das etwa 18.000 Euro teure Gesamtprojekt zu realisieren. Für die 300 Jungen und Mädchen und die 18 Lehrkräfte wird diese verbesserte Schulungsmöglichkeit eine wesentliche Aufwertung ihrer Ausbildung mit sich bringen. Ziel soll es etwa sein, Theorie und Praxis in der Ausbildung zu verbinden. So finden sich Mikroskop, Teleskop, Modelle des menschlichen Blutkreislaufes oder eines menschlichen Skeletts genauso auf der „Wunschliste“, wie Anschauungsmaterial zur solaren Energiegewinnung, Bunsenbrenner und Tierpräparate.
Aktuell erhielt die Schule auf deren Wunsch hin Sportkleidung, die natürlich auf große Resonanz bei den Jungen und Mädchen stieß. So wird man künftig im sportlichen Wettstreit als Mitglied der Gairimudi Shree Janajyoti Schule erkennbar sein. Teamgeist und Ehrgeiz werden damit sicher wachsen.
Januar 2021 - Umfangreiche Sanierung und Ausstattungsarbeiten abgeschlossen
In 15 Punkten unterteilt waren die vielfältigen Maßnahmen an der Shree Janayjoti Higher Secondary School, die Schulleiter Ram Bhandari in seinem Schreiben zum Jahresausklang aufgelistet hatte. Erfreulich was demnach in den zurückliegenden Monaten, trotz der geltenden Einschränkungen alles geschaffen worden war. Die Erweiterungsmaßnahmen machten es notwendig zusätzliches Mobiliar anzuschaffen. Ferner stehen nun 16 neue Laptops samt Internetanschluss zur Verfügung. Für die Lehrkräfte fand eine 10-tägige Fortbildung zum Umgang mit PC, Internet und sozialen Medien statt. Ein installiertes Solarpanel sorgt für die Stromversorgung. Parallel liefen die Reparaturen am und im Gebäude. So erhielten beschädigte Fenster neues Glas, Treppenabgänge wurden gesichert und Wege gepflastert. Finanziert wurde all dies durch die finanzielle Unterstützung der Freunde der Nepalhilfe Lichtenegg in Niederösterreich, die sich von Anfang an maßgeblich in Gairimudi engagieren. Ferner waren es die Schulverwaltung und die Gemeinde selbst, die ihren Beitrag leisteten.
September 2020 – Erweiterungsbau geht der Vollendung entgegen
In den fünf Jahren des Bestehens der Schule stellte man zunehmend fest, dass auf Grund der gewachsenen Zahl an Schülerinnen und Schülern eine Erweiterung des Schulgebäudes unumgänglich ist. Vor eineinhalb Jahren startete man damit. Die Finanzierung dazu übernahmen maßgeblich unser Freunde aus Lichtenegg/Niederösterreich. Nun gehen die Baumaßnahmen langsam dem Ende entgegen. Wann es letztendlich soweit sein wird bestimmen natürlich auch hier die Vorgaben der Regierung in puncto Covid 19.
Die Malerarbeiten im Innen- und Außenbereich sind größtenteils vollendet. Der Raum für die Kleinsten wurde mit vielerlei Spielmaterial ausgestattet. Nun steht die Vervollständigung der Schulmöbel und der gesamten Ausstattung an. Am Ende stehen dann die Erd- und Pflasterarbeiten um das Gebäude.
November 2015
Am 8. November 2015 fand die offizielle Eröffnung des neu erbauten Schulgebäudes statt. Zwar war es noch nicht gänzlich fertiggestellt, aber die Termine waren festgelegt und die gesamte Dorfbevölkerung wollte die Eröffnung auch nutzen um erstmals nach den schrecklichen Geschehen um das Erdbeben ein Fest zu feiern.
Deutlich sind im gesamten weitläufigen Dorfbereich die massiven Schäden erkennbar. Neu ist die Grundfarbe dieser Schule im Reigen unserer Einrichtungen. Es sind verschiedene Grüntöne in denen dieses Gebäude leuchtend über dem Tal steht. Aus Lichtenegg, wovon der größte Teil der Finanzierung herkam und auch aus Beilngries waren Vertreter vor Ort. Sie hatte eine Trekkingtour genutzt um bei der Schuleröffnung dabei zu sein. Die jüngste Teilnehmerin der Besucher aus Österreich durchschnitt das rote Band. Erwin und Max Stix, die Drahtzieher der Lichtenegger Freunde waren natürlich besonders stolz an diesem Tag.
2014
In Gairimudi im Dolakha District entsteht seit Anfang 2014 die 2. Schule unserer Freunde und Unterstützer aus Lichtenberg / Österreich, die einen Großteil der Spenden für diese Schule beigetragen haben.
Der Dolakha District grenzt östlich direkt an den District Sidhupalchok an, wo die meisten der Schulen der Nepalhilfe Beilngries entstanden. Gairimudi liegt am Fuße des Gaurishankar Conservation Area.
Der Neubau wird bis ca. Anfang 2015 8 Klassenzimmer in zwei Stockwerken umfassen. Ca. 400 Schüler finden darin Platz, um ihre Schulausbildung bis zur 10. Klasse zu absolvieren.