Sharamsheel Vidyapith School, Gothatar
Schule für Schule Oberhaunstadt
Schüler: | 363 |
Lehrer: | 26 |
Lage: | 1300m |
Mai 2023 - Neuer Elektrobus im Arbeitseinsatz
Seit Ende Mai ist an der Shramsheel Vidyapith Schule ein Elektro Micro Van offiziell im Einsatz. Schon vor vielen Jahren hatte die Nepalhilfe dort einen Schulbus finanziert, der nach wie vor seine Dienste tut. Die Anregung zu dem neuen 60 KYC Electric mit seinen 60 KW kam von der Gemeinde und der Schulverwaltung. Dass man dem Anliegen in den Reihen der Hilfsorganisation äußerst positiv gegenüberstand muss nicht extra erläutert werden.
Kurz nach der Übergabe starteten die kleinen Schüler zur Premierenfahrt. Sunil Shrestha, der bei der Übergabe an den Koordinator der Schule, Kamal Dahal anwesend war erwähnt in seinem Bericht besonders die Ausgelassenheit und Freude der jungen Fahrgäste als die ihre Heimfahrt antrtaten. Auf den drei Stockwerken der angrenzenden Schule hatten sich die Schüler und Schülerinnen versammelt und riefen „Thank you Nepalhilfe Beilngries". Für die derzeit 600 Kinder wird das neue Fahrzeug eine wesentliche Erleichterung sein. Dies unter ökologischen Aspekten und damit auch in Nepal ein Schritt in eine umweltfreundlichere Zukunft.
Oktober 2018
Oktober 2017 – Eröffnung des erweiterten Schulkomplexes
„Was lange währt, wird endlich gut!“.-.Dieses Sprichwort hat beim Erweiterungsvorhaben der Shramsheel Vidyapit Schule von Gothatar seine Berechtigung, denn schon im Herbst 2013 war Baubeginn. Es ist dann aber wirklich auch gut geworden. Das stellten die Besucher der Nepalhilfe Beilngries im Oktober bei der Eröffnung auch fest. Es entstand ein sechsstöckiges Gebäude, geschaffen für fast 800 Jungen und Mädchen.
Der Koordinator und ehemalige Schulleiter Kamal Dahal platzte fast vor Stolz beim Gang durch das Gebäude. Ebenso erfreut war seine Ehefrau, die derzeitige Schulleiterin bei der Eröffnungsfeier. Computerräume, Kindergarten und Vorschulerziehung und gar ein Veranstaltungsraum im sechsten Stock dessen Decke mit Stuck verziert ist finden sich in dem Gebäude. In unmittelbarer Nähe wurde ein Sportplatz geschaffen, der noch auf seine Vollendung wartet. Besonderen Wert legte Michael Rebele in seinen Grußworten auf die langjährige finanzielle Unterstützung des Projekts „Schule für Schule“ der Mittelschule Oberhaunstadt/Ingolstadt. Als sichtbares Zeichen dafür hatte er Briefe und Bilder dabei.
2015
Schulbus
Seit dem Schuljahr 2014 kommen nun auch Schulkinder aus weiter entfernt gelegenen Dörfern zur Schule nach Gothatar. Die Nepalhilfe Beilngries spendierte einen Schulbus, der täglich bis zu 100 Kinder zur Schule nach Gothatar bringt, die derzeit um zwei Stockwerke erweitert wird, um den großen Schülerandrang zu bewältigen.
2015 - Die Schule wächst!
Nachdem die Schule im November 2010 eingeweiht wurde, stieg die Zahl der Schüler kontinuierlich an und schon 2013 kam die Schule mit mehr als 400 Schülern an ihre Kapazitätsgrenze. So traten die Verantwortlichen der Schule in Gothatar ein 2. mal an die Nepalhilfe Beilngries heran und baten, die Schule im 2 Stockwerke aufzustocken. Dieses Vorhaben wurde Mitte 2014 in die Tat umgesetzt und der Bau der zwei weiteren Stockwerke begonnen. Wie aus den Bilder ersichtlich sind die Mauerarbeiten fast abgeschlossen und bis zum Herbst 2015 sollen die beiden Stockwerke für weitere 300 Schüler bezugsfertig sein.
2013
Die Schülerzahl hat sich bis Ende Februar 2013 auf 428 Schüler erhöht.
Die Schule gerät bereits 2 Jahre nach ihrer Einweihung an ihre Kapazitätsgrenze und muss wohl im Jahr 2014 um weitere 2 Etagen aufgestockt werden. Es wird angestrebt, dass beim endgültigen Ausbau bis zu 700 Schüler in die Schule gehen werden. Dazu regte der Vorstand des Schulkommittees den Kauf eines Schulbusses an, da die Schüler aus einem Umkreis bis 10 km zur Schule kommen und aufgrund der Verkehrsanbindung eine Verbringung mit einem Bus möglich wäre. Eine weitere Bitte an den 2. Vorstand Manfred Lindner bestand in der Abtragung des Areals direkt vor dem Schulgebäude, um dieses Gelände schließlich als Sportplatz/Pausenhof nutzen zu können.
Manfred Lindner versprach, alle Anliegen wohlwollend zu prüfen und diese Schritt für Schritt in zukünftige Pläne zu berücksichtigen.
2010
"Schule für Schule" nennt sich im Sprachgebrauch die Higher Secondary School in Gothatar im Kathmandutal. Die Mittelschule Oberhaunstadt bei Ingolstadt unterstützt seit Jahren mit Veranstaltungen und Bazaren den Bau der Schule und hat auch eine Partnerschaft mit der Einrichtung in Gothatar. Die Bilder zeigen den Baufortschritt im Januar 2010, das Lehrerkollegium, sowie Christian Thumann von der Nepalhilfe Beilngries bei der Übergabe von Briefen der Oberhaunstädter Schule an den Rektor der dortigen Schule.
Der Schulneubau startete im Januar 2008. Das fertige Gebäude konnte im November 2010 eingeweiht werden. Die Secondary School wird von derzeit 5 Klassen in den nächsten Jahren auf 12 Klassen mit mehr als 600 Schülern anwachsen. Einige Schülerinnen und Schüler bezogen bereits vor Fertigstellung im Mai 2010 die ersten Klassenräume.
Am 4. November 2010 wurde die Schule von Christian Thumann offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Neben den örtlichen Politikern wohnte auch der Parlamentsabgeordnete Shankar Pandey der Eröffnungsfeier bei.
Zwischenzeitlich läuft die Schule im fast vollem Betrieb mit ca. 500 Schülern und Vorschulkindern!