Nepalhilfe Beilngries e.V.

31 Jahre Nepalhilfe Beilngries e.V.
deutschenglisch

Shanti Nikunja School, Kathmandu (Deuter Schule)

Schüler:652
Lehrer:46
Lage:1280m

November 2018

Bei seiner diesjährigen Projekttour im November 2018 wurde 2. Vorstand Manfred Lindner und seine Ehefrau Helga von zwei Journalistinnen und der Pressesprecherin der Fa. Deuter, Angela Vögele, begleitet.

Es stand nämlich u.a. der Besuch der Shanti Nikunja School in Kathmandu auf dem Plan. Diese Schule die wir auch als „Deuter Schule“ bezeichnen, wurde mit finanzieller Unterstützung des Gersthofener Rucksack- und Outdoorequipmenthersteller gebaut und bereits 2013 eingeweiht. Damals konnte die Verteterin der Fa. Deuter nicht mit nach Nepal reisen und so war sie 5 Jahre später, um so gespannter, der erste Mal persönlich die „Deuter Schule“ in Augenschein zu nehmen. Bereits der Empfang durch mehr als 100 Schulkinder mit Blumenkränzen zauberten ungläubiges Staunen und Freude auf das Gesicht von Frau Vögele. Im Anschluss daran gab es neben einigen Dankesreden noch ein buntes Programm von Tänzen und Gesängen durch die Schüler, die extra zum Empfang der deutschen Delegation aus den Ferien in ihre Schule gekommen waren. 

Frau Vögele war restlos begeistert, wie sie in ihrer kurzen Dankesrede betonte und versprach auch in Zukunft sich für die Shanti Nikunja Schule einzusetzen.

Empfang der Nepalhilfe Delegation mit Angela Vögele von der Fa. Deuter
Empfang  der Nepalhilfe Delegation mit Angela Vögele von der Fa. Deuter
Das frisch in den neuen Farben gestrichene Schulgebäude der Deuter Schule
Das frisch in den neuen Farben gestrichene Schulgebäude der Deuter Schule
Zahlreiche Lehrer und Schüler waren trotz der Ferien zu der kleinen Feier zu Ehren der Nepalhilfe Beilngries und Angela Vögele gekommen
Zahlreiche Lehrer und Schüler waren trotz der Ferien zu der kleinen Feier zu Ehren der Nepalhilfe Beilngries und Angela Vögele gekommen
Angela Vögele hielt eine Rede zu den Lehrern und Schülern der „Deuter Schule“
Angela Vögele hielt eine Rede zu den Lehrern und Schülern der „Deuter Schule“
Sichtlich wohl fühlte sich Angela Vögele in den von der Fa. Deuter spendierten Schulbänken
Sichtlich wohl fühlte sich Angela Vögele in den von der Fa. Deuter spendierten Schulbänken

Einweihung der "Deuter Schule" im Februar 2013

Auf seiner diesjährigen Projektreise nach Nepal weihte Manfred Lindner, 2. Vorsitzender der Nepalhilfe Beilngries e.V. die erste Schule der Nepalhilfe Beilngries in Kathmandu ein. Zusammen mit dem Bergartikel Hersteller Deuter aus Gersthofen, konnte Lindner die 10 klassige Grundschule Shanti Nikunja Primary School einweihen.

Bei seiner Reise vor zwei Jahren wurde er von Sunil Shresta, dem Mitarbeiter der Nepalhilfe vor Ort, auf die Shanit Nikunja Schule mitten im Touristenbezirk Thamel aufmerksam gemacht. Es ist die älteste Schule im Kathmandutal und auch sein Vater ging in diese Schule.

Bei diesem ersten Besuch im Februar 2011 wurde schnell klar, dass die Baulickkeiten der 6 klassigen Grundschule nicht mehr lange durchhalten würden. Das Dach war bereits undicht und die Klassenzimmer glichen mehr Ställen, als einer Schule. So wurde beschlossen, die alte Schule Zug um Zug abzureißen und ein neues Schulgebäude zu errichten.

In zwei Jahren wurde nun ein dreistöckiges Gebäude errichtet mit 10 Klassenzimmer und einem Lehrerzimmer. Die Firma Deuter, die vielen als Rucksackhersteller bekannt ist, unterstützte den Neubau finanziell und sandte zur Einweihung mehr als 300 Rucksäcke und Federmäppchen.

Die Einweihung fand schließlich am 26.02.2013 im Beisein des nepalesischen Kulturministers und zahlreicher anderer Persönlichkeiten statt. In einem fast dreistündigen Eröffnungsprogramm durchschnitten Manfred Lindner und der Kultusminister das Band für zur Enthüllung der offiziellen Steintafel. Neben der nepalesischen Fahne, wehte auch die Fahne der Stadt Beilngries, die Bayernfahne und natürlich ein großes Transparent der Fa. Deuter an der Schule.

Für fast 400 Schüler der Klassen 1 bis 4 ging an diesem Tag der Traum von einer richtigen Schule in Erfüllung. In seiner Rede erinnerte Manfred Lindner daran, dass Bildung ein Grundstock des Lebens darstellt. Ohne Bildung kann kein Land wachsen, Ignoranz und Unwissenheit dominieren vielfach das Alltagsleben und die Bevölkerung ist oftmals nur ein Spielball im großen Spiel der Politiker.

Zum Abschluss seiner Rede wünschte sich Lindner, dass kein Stuhl im neuen Schulgebäude jemals frei sei und versprach eine Erweiterung der Schule, sollte dies zukünftig vonnöten sein.

Die Shanti Nikunja Schule ist bereits die 21. Schule die von der Nepalhilfe Beilngries finanziert wurde.

Musikdarbietungen durch Schüler während der Einweihungsfeier
Enthüllung der Tafel durch den nepalesischen Kultusminister und Manfred Lindner
Eine Gruppe Schüler mit ihren von neuen Deuter Rucksäcken
Die Beilngrieser Delegation mit Sunil Shresta, dem örtlichen Koordinator und seiner Ehefrau Prerana
Übersichtsaufnahme der neuen Grundschule Shanti Nikunja im Thamel

Der Grundstein wurde gelegt

Die älteste Grundschule Kathmandus, die Shanti Nikunj School war in einem erbärmlichen Zustand, als 2. Vorstand Manfred Lindner diese zusammen mit Sunil Shresta im Februar 2011 besichtigte. In diese Schule mitten in Kathmandu, in der zur Zeit fast 400 Grundschüler die Klassen 1 – 4 besuchen, ging auch Sunil Shresta. Es war ihm deshalb ein Anliegen, diese Schule zu erhalten bzw. neu zu bauen.

Wie auf den Fotos zu sehen, fehlte es den Schüler/innen und Lehrkräften am Nötigsten, insbesondere an einem Gebäude, dessen Dach den Regen abhält. Die insgesamt zwei Gebäudlichkeiten standen kurz vor dem Zusammenbruch und so wurde beschlossen, zusammen mit der Fa. Deuter, die für den Neubau einen großzügigen Zuschuss übergeben hat, eine neue Grundschule mit 10 Räumen zu bauen.

Dazu wurde im Juli 2011 der Grundstein gelegt. Ein nicht benutzter Teil der alten Schule wurde hierfür abgerissen. Auf dem dadurch frei gewordenen Gelände wird in L-Form ein neues Gebäude mit zwei Stockwerken errichtet. Der Baubeginn war im August 2011 nach dem Ende der Regenzeit.

Bei ihrem Aufenthalt in Nepal konnten sich die Vorstände Ralf Petschl und Manfred Lindner mit ihren Ehefrau vom Baufortschritt der Shanti Nikunja Schule überzeugen. In weniger als 5 Monaten wurde der Rohbau fast vollendet. Auf insgesamt drei Stockwerken entstehen 12 Räume, davon 10 Klassenzimmer für die mehr als 400 Grundschüler, die derzeit noch in beengten Klassenräumen und unter sehr schlechten Konditionen lernen müssen. Diese Situation wird sich im Sommer 2012 dramatisch zum Besseren wenden, wenn die neue Schule, die auch von der Fa. Deuter mit gesponsert wird, bezugsfähig sein wird.

Der Rektor der Grundschule bei der Grundsteinlegung
Gespräch mit dem Schulbaurat
Alte Schule mit Neubau dahinter
Lehrer und Schulbaukommittee
Baufortschritt im 1. Stock
Im Oktober 2011 wurde mit dem Errichten der ersten Grundpfeiler begonnen
Im Oktober 2011 wurde mit dem Errichten der ersten Grundpfeiler begonnen
Ein Teil des alten Gebäudes wurde bereits abgerissen
Altes Schulgebäude
v.l. Manfred Lindner, Rektor der Schule und Sunil Shresta
Derzeitge Klassenzimmersituation
Derzeitge Klassenzimmersituation
Schüler/innen bei der Feierlichkeit
Plakat zur Grundsteinlegung
Der Rektor der Grundschule bei der Grundsteinlegung
Übersicht Baustelle