Nepalhilfe Beilngries e.V.

31 Jahre Nepalhilfe Beilngries e.V.
deutschenglisch

Shree Adarsha Primary School, Mulkharka

Peter-Habeler-Schule

Schüler:76 Schüler/innen
Lehrer:4
Lage:1510m

März 2023 – Schulalltag an der “Peter Habeler Schule“

Was den Schulalltag betrifft so gibt es nichts Besonderes zu vermelden von der Einrichtung, die seit mehr als 25 Jahren besteht und damit zu den ersten ihrer Art in der immer länger gewordenen Auflistung errichteter Schulen gehört.

Erwähnenswert ist, dass um das Gelände seit einem Jahr ein Zaun errichtet wurde. Weniger zum Schutz vor Einbrechern, sondern vielmehr, weil die angrenzende Böschung sich mehr und mehr an die Schule herangearbeitet hat. Schuld daran sind die jährlichen Monsunregenfälle. Ihre Abgelegenheit ist mit eine Ursache, dass Besucher, gerade von den Jüngsten mit großer Neugier beäugt werden.

November 2018

Bei seiner diesjährigen Projekttour im November 2018 wurde 2. Vorstand Manfred Lindner und seine Ehefrau Helga von zwei Journalistinnen und der Pressesprecherin der Fa. Deuter, Angela Vögele, begleitet.

Noch am gleichen Tag, nach dem Besuch der Blindenschule Lichtenegg (Chautara), stand noch die Einweihung der Grundschule in Mulkharka, der sog. „Peter-Habeler-Schule“ auf dem Programm. Diese war ebenfalls beim Erdbeben schwer beschädigt worden und musste deshalb grundsaniert werden, incl. der Verstärkung aller Pfeiler, um so ein erdbebensicheres Gebäude zu schaffen.

Bis kurz vor Dunkelheit dauerte das offizielle Programm, bei dem wieder viele Reden, Tänze und Gesänge auf dem Programm standen. Insbesondere für die Kleinsten in der Vorschule, sowie für die Klassen 1 bis 3 stellt der Wiederaufbau der Schule eine erhebliche Erleichterung im Schulalltag dar. Auch sie mussten über eine Jahr in ein sog. Temporary Learning Center umziehen, da nur aus Wellblechhütten bestand. Nun können sie wieder in ihre gewohnte Schule einziehen und lernen.

Die Delegation der Nepalhilfe und weitere offizielle Gäste bei der Eröffnungsfeier
Die Delegation der Nepalhilfe und weitere offizielle Gäste bei der Eröffnungsfeier
Helga und Manfred Lindner bei der Eröffnung der Schule mit Country Coordinator Sunil Shresta (roter Schal) und Schulbeauftragter Shyam Pandit (4. v. r.)
Helga und Manfred Lindner bei der Eröffnung der Schule mit Country Coordinator Sunil Shresta (roter Schal) und Schulbeauftragter Shyam Pandit (4. v. r.)
Besichtigung der komplett erneuerten Schule
Besichtigung der komplett erneuerten Schule
Zaungäste der Feier, die eigentlich Hauptgäste der Veranstaltung
Zaungäste der Feier, die eigentlich Hauptgäste der Veranstaltung

März 2018 - Sanierungsarbeiten nahezu abgeschlossen

Auch an dieser Schule von Mulkharka hatte das Erdbeben sein Spuren hinterlassen, wie sollte es anders sein. Bis zum März 2018 waren die Sanierungsarbeiten dann abgeschlossen. Was jetzt noch fehlt ist eine massive Stützmauer um den heftigen Monsunregen Einhalt zu gebieten. Die kunstvollen Wandmalereien fielen dem neuen gelben Farbton zum Opfer.

September 2013 - Auf Stippvisite an der Peter Habeler Schule

Zusammen mit Sunil Shrestha und Shyam Pandit besuchten Michaela und Michael Rebele im Herbst 2013 die kleine Dorfschule. Deren Schulleiter war einer der ersten Schüler der Michl-Dacher-Schule von Kadambas. Gerne erzählt er seine Geschichte von der damals neuen Schule, die es ihm ermöglichte später in Kathmandu die Ausbildung zu Lehrer zu machen. Eine Willkommenskomitee war natürlich auch angetreten.

Neue Malereien für die Shree Adarsha Primary School

Neue Malereien für die Shree Adarsha Primary School

Neubau 2011 fertiggestellt

Der Neubau der zwei neuen Klassenzimmer konnte Ende 2011 fertiggestellt werden, so dass nun genügend Platz für die mehr als 100 Schüler zur Verfügung steht.

Steigende Schülerzahlen

Die Primary School in Mulkharka wurde bereits im Jahre 1997 mit Unterstützung des berühmten Bergsteigers Peter Habeler errichtet. Sie ist wie die Schule in Lapse für die Kleinsten gedacht und liegt ca. 45 Gehminuten von Kadambas entfernt. Aufgrund der steigenden Schülerzahlen ist eine Erweiterung um 2 Klassen im Jahr 2011 geplant.

Es unterrichten dort 3 Lehrer, die bereits Schüler in der ersten Schule der Nepalhilfe Beilngries in Kadambas waren und nun selbst ihr Wissen weitergeben können. Ein Erfolg, der uns mit Stolz erfüllt und neu anspornt!

Beim Besuch des 2. Vorstandes Manfred Lindner im Februar 2011 wurde der Anbau von weiteren 3 Klassenräumen für 2011 in Aussicht gestellt, da sich die Schülerzahlen in den letzen 3 Jahren stetig erhöht haben und die Klassenräume aus allen Nähten platzen.