Nepalhilfe Beilngries e.V.

31 Jahre Nepalhilfe Beilngries e.V.
deutschenglisch

Jana Jagriti Higher Secondary School, Sangachok

Schüler:603
Lehrer:27
Lage:1260m

September 2022

Einen Einblick in den Schulalltag gab es von der Jana Jagriti Higher Secondary Schule. Da darf das obligatorische morgendliche Antreten nicht fehlen. Einer der Gründe dafür ist die Vollzähligkeit der Schülerinnen und Schüler festzustellen. Die sind ja oft bis zu eineinhalb Stunden unterwegs und dies über Stock und Stein. Da tut dann der große Schluck gefilterten Wassers aus dem Spender gut. Das „Computer Lab“ gehört natürlich auch hier zum Fortbildungsprogramm. Die klassische Schulbank hat aber dennoch nicht ausgedient.

April 2020

Das hier eingestellte Video wurde an der Schule in den ersten Monaten dieses Jahres erstellt.
Bilder sagen mehr als Worte.

April 2019 - Dritter Gebäudetrakt nimmt langsam Gestalt an

Während die ersten beiden Gebäudeeinheiten mit jeweils zwölf Klassenräumen bereits im Rohbau  fertig gestellt sind und die Arbeiter fleißig am werkeln sind, ist der dritte aus neun Klassenzimmern bestehende Trakt in den Grundmauern erkennbar. Zuversichtlich zeigte sich bei unserem Besuch der verantwortliche Bauleiter Sanjay Sapkota was die Fertigstellung betrifft. Dies soll bis zum Jahreswechsel sein. Wie er erklärt sind die Bauarbeiter fast alle aus dem Terai. Zum einen seien sie die besseren Handwerker und andererseits sind in der Region  durch die zahlreichen Bautätigkeiten eh wenig qualifizierte Arbeiter zu bekommen. Deshalb auch die uns mutig scheinende Aussage zur Übergabe einer der dann größten unserer Schulen.

Besuch auf der Baustelle
Besuch auf der Baustelle
Gespräch mit Architekt und Bauleiter
Gespräch mit Architekt und Bauleiter
Zwei der Gebäude sind fertig
Zwei der Gebäude sind fertig
Der dritte Takt ist im Entstehen
Der dritte Takt ist im Entstehen

Januar 2019 - Block B im Rohbau fertiggestellt

Am Ende werden es einmal drei Gebäudeblöcke sein, in den dann nach jetziger Planung annähernd 1000 Kinder in 33 Schulräumen unterrichtet werden. Sie wird damit sicher zu unseren größten schulischen Einrichtungen gehören.

Derzeit ist praktisch Halbzeit, was die Baumaßnahmen betrifft. dazu. Bis zum Jahresende will man auch hier fertig sein. Da haben die derzeit 120 Bauarbeiter noch mächtig was zu tun.  Hoffen wir, dass die Planungen mit den Unwägbarkeiten des Monsuns keinen Strich durch die Rechnung machen.

Oktober 2018

Besuch der Delegation der Nepalhilfe Beilngries.

Begrüßung der Delegation vom örtlichen Schulbaukommittee
Begrüßung der Delegation vom örtlichen Schulbaukommittee
Bereits als Rohbau fertig gestelltes erstes Schulgebäude. Zwei weitere folgen bis Sommer 2019
Bereits als Rohbau fertig gestelltes erstes Schulgebäude. Zwei weitere folgen bis Sommer 2019
Besichtigung der Baustelle mit Ausführungen des leitenden Ingenieurs
Besichtigung der Baustelle mit Ausführungen des leitenden Ingenieurs
Besichtigung der Baustelle mit Ausführungen des leitenden Ingenieurs
Besichtigung der Baustelle mit Ausführungen des leitenden Ingenieurs

Juli 2018 - Block A in seinen Ausmaßen erkennbar

In unmittelbarer Nähe der alten Schule von Sangachok, die durch das Erdbeben schwer beschädigt und damit abgerissen werden musste entsteht der neue Komplex aus drei separaten Gebäuden. Der erste davon (Block A) ist mittlerweile deutlich erkennbar. Im Erdgeschoss werden bereits die Zwischenwände eingezogen. Die Stahlarmierungen für das zweite Stockwerk ragen noch frei in den Himmel. Mit Ende der Regenzeit soll dann mit dem Fundament für den  unmittelbar angrenzenden Block B begonnen werden.

Januar 2018 – Grundsteinlegung und erste Baumaßnahmen

An alter Stelle aber in einem völlig anderen baulichen Konzept wird die Schule wieder erstellt. Künftig werden dort drei Gebäude (A,B,C) entstehen. Die Grundsteinlegung fand Ende Oktober anlässlich des Besuchs von Mitgliedern aus unseren Reihen statt. Die veantwortlichen Bauleiter, lokalen Politgrößen waren ebenso vor Ort wie Vertreter der Schulverwaltung. Schon kurz darauf startete man mit dem B-Gebäude und schuf hierfür das Fundament. Der mächtige und schattenspendende Birkenfeigenbaum im Vordergrund eines der Bilder musste leider weichen. Für die Gäste aus Bayern ein schwer verständlicher Schritt. Bis zur Fertigstellung im Jahr 2019 werden die Jungen und Mädchen auch noch die Wellblech/Bambus – Provisorien in unmittelbarer Nähe der Baustelle nutzen müssen.

Dezember 2016 – Ein Provisorium, das sich sehen lassen kann

Die neue Schule nahe des alten Schulgeländes ist planungsgerecht im November 2016 fertig geworden. Drei Mitglieder der Nepalhilfe konnten die Schule mit 10 Klassenzimmern im November einweihen. Somit haben zumindest die Klassen 1 - 8 ein neues Gebäude. Die restlichen Schüler der Klassen 9- 12 müssen sich noch bis mindestens 2019 gedulden, bis der zweit Neubau fertig sein wird. Dieser wird an der gleichen Stelle errichtet, an der die alte Schule stand, die bei dem Erdbeben vom April 2015 komplett zerstört wurde.

2016 – Ideenreichtum und Einsatz schaffen ideales Provisorium

Bis zur Baufreigabe durch die nepalesische Regierung wollte man in Sangachok nicht warten. Begünstigt wurde der Start durch die Nutzung eines seit fünf Jahren ungenutzten Rohbaus. Nach Abklärung durch Bautechniker zu dessen Nutzung wurde im Februar 2016 mit der Fertigstellung des derzeit zweigeschossigen Gebäudes begonnen Türen und Fenster hatte man aus den Trümmern der eingestürzten Schule geborgen. Im Herbst soll nun das Gebäude bezugsfertig sein, das wie auf den Bildern zu erkennen ist, innerhalb von 7 Monaten entstanden ist. Diese Aktivitäten sind Ansporn und machen Mut für die weiteren Sanierungsarbeiten in der Region.

 

Besuch im Februar 2013

Der dreistöckige Anbau wurde im Februar 2013 vom 2. Vorstand Manfred Lindner im Rahmen seiner Projektreise eingeweiht. 8 Klassenzimmer, sowie einen PC- Schulungsraum und zwei weitere Räume zur besonderen Verwendung wurden von der NHB finanziert.

Die Freude war groß, dass jetzt endlich die Platznot behoben ist und die Klassenstärken auf unter 40 Kinder pro Klasse reduziert werden konnte.

Das Gastgeschenk brachte die Delegation aus Beilngries noch von der Fa. Microsoft gesponserte Laptops mit.

Der Baufortschritt 2012

2011

Bei einem Besuch der beiden Vorstände Ralf Petschl und Manfred Lindner mit ihren Ehefrauen am 30.12.11 konnten sich alle vom Baufortschritt des neuen Schulanbaus überzeugen. Aufgrund der steigenden Schülerzahlen wurde ein Anbau dringend notwendig und so wurde an die bestehende Schule noch ein Erweiterungsbau mit 4 Klassenzimmern dazu gebaut, der im Sommer 2012 bezugsfertig sein wird.

2009

1950 wurde die erste Schule in Sangachok eröffnet. Diese war seit Jahren baufällig und viel zu klein. Im Jahre 2005 konnte die Nepalhilfe Beilngries den Wunsch nach einer neuen Schule mit zunächst 6 Klassenräumen erfüllen. Aufgrund der stetig wachsenden Schülerzahlen wurde die Schule aber bereits 2009 um ein Stockwerk erweitert und ist nun zu einer Higher Secondary School aufgewertet worden, in der in den Klassen 1 bis 12 über 800 Schülerinnen und Schüler von 37 Lehrern unterrichtet werden.

Als Besonderheit bietet die Schule zehn behinderten Kindern aus dem Dorf in einer Klasse die Möglichkeit der Betreuung, die durch die Nepalhilfe Beilngries zukünftig weiter ausgebaut werden soll.

Das Lehrerkollegium
Besuch in der Behindertenklasse
Vortrag des Rektors vor den Mitgliedern der NHB
Gesamtansicht der Schule