Nepalhilfe Beilngries e.V.

31 Jahre Nepalhilfe Beilngries e.V.
deutschenglisch

Shree Sukute Lower Secondary School, Sukute

Schüler:178
Lehrer:9
Lage:650m

Juni 2017 – Der Schulalltag ist eingezogen

Mittlerweile ist der Schulalltag eingezogen. Zu täglichen Schulbeginn steht, wie in Nepal üblich, der „Frühsport“ auf dem Stundenplan. Die einzelnen Räume sind mit Leben erfüllt. Dies gilt sowohl für die Kleinsten, die neben dem Lernen auch das Spielen genießen können und auf den täglichen schulunterricht vorbereitet werden.. Dank großzügiger Unterstützung des Rotary-Club aus Patan steht auch ein gut ausgestatteter Computerraum zur Verfügung.

2016 - Aus Blau mach Gelb

Als erste der beschädigten Schule wurde die Schule in Sukuthe wieder renoviert. Mit großen Kostenaufwand von fast 30.000€ wurden die Säulen verstärkt und die beschädigten Mauern repariert. Insbesondere durch die Unterstützung der Neuburger Familienstiftung von Philipp konnte der Unterricht bereits Ende 2016 wieder aufgenommen werden. Nach den neuen Bauvorschriften der nepalesischen Regierung waren wir gehalten, die früher blau/weiße Schule in den neuen Farben gelb und rot zu streichen. Die (Wieder) Einweihung findet nun im Februar 2017 statt.

Endlich geht es voran beim Wiederaufbau!

Sukute Schule schwer gezeichnet vom Erdbeben
Sukute Schule schwer gezeichnet vom Erdbeben
Sunil Shresta(blaues Hemd) und Shyam Pandit (gelbes Hemd) bei einem Treffen des Schulkommittees in Sukute am 25.07.16
Sunil Shresta(blaues Hemd)  und Shyam Pandit (gelbes Hemd) bei einem Treffen des Schulkommittees in Sukute am 25.07.16
Schäden an den tragenden Säulen
Schäden an den tragenden Säulen
Arbeiter im Inneren der Schulen
Arbeiter im Inneren der Schulen
Reparatur der Außenwand an der Rückseite der Schule
Reparatur der Außenwand an der Rückseite der Schule
Schäden am Verputz der Schule
Schäden am Verputz der Schule
Reparatur der rückwärtigen Außenwand
Reparatur der rückwärtigen Außenwand
 

Sicherlich haben unsere Spender genauso dringend auf Bilder aus Nepal gewartet wir selbst. Zunächst war der Wiederaufbau trotz der vorhandenen Spenden durch die Regierung um mehr als ein Jahr verzögert worden. Diese hatte sich 13 Monate mit der Erstellung neuer Bauvorschriften Zeit gelassen. In dieser Zeit konnte weder ein Privatbau, noch öffentliche Bauten repariert oder erneuert werden, welch ein Zeugnis von Unfähigkeit  und Gleichgültigkeit der Regierung!Als nun endlich das grüne Licht zum Start des Wiederaufbaus gegeben wurde, setzte der Monsunregen ein, in diesem Jahr besonders stark, so dass die Bauarbeiten teilweise eingestellt werden mussten. Es wird jedoch bei jeder Gelegenheit versucht, die Reparaturarbeiten voranzutreiben.

Nach Übersendung der ersten detaillierten Kostenaufstellungen konnten nun zur Reparatur der Schulen in Sukute und Kadambas die ersten 50.000€ an Spendengeldern überwiesen werden. Dabei wurde die Nepalhilfe Beilngries großzügig durch Stiftung der Firma VPI aus Neuburg/Do. unterstützt.Die Reparaturen sollen bis Anfang 2017 abgeschlossen sein, so dass zumindest in Sukute die Schüler wieder in ihre Schule einziehen können. In Kadambas blieb ja nur der Neubau der Schule von dem Erdbeben verschont, dieser wird nun repariert, so dass 6 Klassenzimmer Anfang 2017 wieder zur Verfügung stehen werden. Der Aufbau der eingestürzten Schule ist dann für das Jahr 2018 vorgesehen.

März 2014

„Großer Bahnhof“ beim Besuch der Nepalhilfe Delegation im März 2014 zur Einweihung der neuen Lower Secondary School in Sukute im Talgrund des Sun Koshi. Direkt neben dem Arniko Highway, der nach Tibet führt, gelegen, kann diese Schule auch per Auto oder per Schulbus erreicht werden.

Die noch fehlenden Schulmöbel werden demnächst geliefert, so dass demnächst mit dem Unterricht begonnen wird. Die Bevölkerung von Sukute wollte es sich jedoch nicht nehmen lassen, die Schule in Anwesenheit von Roman Meier und Max Stix von ver Nepalhilfe Beilngries ihrer Bestimmung zu übergeben.

Die Schule bietet in 5 Klassenräumen Platz für ca. 150 Schüler. 

Einweihungsfeier am 04.03.2014 in Anwesenheit der Ehrengäste der Nepalhilfe Beilngries
Einweihungsfeier am 04.03.2014 in Anwesenheit der Ehrengäste der Nepalhilfe Beilngries
Zahlreiche Dorfbewohner und Schüler kamen zur offiziellen Schulübergabe
Zahlreiche Dorfbewohner und Schüler kamen zur offiziellen Schulübergabe
Der erste Teil ist geschafft - bald werden hier die Schulkinder Einzug halten
Der erste Teil ist geschafft - bald werden hier die Schulkinder Einzug halten
Helle geräumige Klassenzimmer mit elektr. Licht und Ventillator
Helle geräumige Klassenzimmer mit elektr. Licht und Ventillator
Außenansicht
Außenansicht
Schüler beim morgendlichen Appell vor Unterrichtsbeginn
Schüler beim morgendlichen Appell vor Unterrichtsbeginn
Rohbaussituation im Herbst 2013
Rohbaussituation im Herbst 2013
Außenansicht des Rohbaus im Herbst 2013
Außenansicht des Rohbaus im Herbst 2013