Nepalhilfe Beilngries e.V.

31 Jahre Nepalhilfe Beilngries e.V.
deutschenglisch

Shree Setidevi Secondary School, Thulosirubari

Gerlinde und Ralf Schule

Schüler:578
Lehrer:26
Lage:1450m

September 2020 – Werkeln in Corona-Zeiten

In einem umfassenden Bericht schilderte der Schulleiter Ramesh Gautam die derzeitigen Aktivitäten in und um die derzeit Corona bedingt geschlossene Schule. Diese Zeit wollte man nutzen um Sanierungs- und Verschönerungsarbeiten an der  „Ralf und Gerlinde Schule“ durchzuführen. Mit unserer finanzieller Unterstützung war es so möglich die schon lange in der Schublade liegenden Pläne für eine Schulbühne auf dem Außenareal  umzusetzen. Mit Farbe und Pinsel verschönerte man das Bauwerk. Es soll künftig auch für die Dorfbevölkerung zu Veranstaltungen genutzt werden können.

Auch in einigen Klassenzimmern gab es was auszubessern und im Raum für die Vorschulkinder setzte man einen Holzboden ein. In den Wintermonaten sicher eine angenehme Verbesserung.  Für die Schulbücherei zimmerte man neue Regale. 

Die Rabatten auf dem Schulhof wurden umsäumt und mit Unterstützung von Frauenhand angepflanzt. Ein Spielplatz für die Kleinsten wurde zudem eingerichtet und wartet darauf genutzt zu werden. 

Wie überall hofft man nun natürlich auch hier auf die Beendigung der wiederholten massiven Lockdowns um zu einen einigermaßen geregelten Schulunterricht zurückkehren zu können.

Juni 2020

Passende Schlussworte zum Wiederaufbau der „Ralf und Gerlinde Schule“ fand der Kölner Journalist Stefan Nestler nach dem jetzigen Abschluss der Arbeiten.

Nur wenige Monate nach dem verheerenden Erdbeben rief er die Initiative „School up“ auf seiner Homepage ins Leben. Dies mit dem Ziel, Gelder für den Wiederaufbau zu beschaffen. Ihm zur Seite standen  ihm dabei die Namensgeber Gerlinde Kaltenbrunner und Ralf Dujmovits. Durch die Eigeninitiative der Genannten und die Unterstützung unzähliger Spender gelang es den stolzen Betrag von annähernd 132.000 Euro zusammenzutragen. 

Seine Worte im beigefügten Blog sind ein Beleg mit wieviel Herzblut Nestler sein Ziel verfolgte. Ein großer Dank geht an alle, die ihren Beitrag dazu geleistet haben!

» Hier gehts zum Blog

April 2020

Das hier eingestellte Video wurde an der Schule in den ersten Monaten dieses Jahres erstellt.
Bilder sagen mehr als Worte.

April 2019 – Schlüsselübergabe für dritten Gebäudetrakt

Mit der symbolischen Schlüsselübergabe durch den Baukoordinator an Michael Rebele wurde der dritte Gebäudetrakt der Gerlinde und Ralf Schule Anfang April offiziell übergeben. Dadurch ist was die Baumaßnahmen betrifft die Wiedererrichtung der Schule abgeschlossen. Verständlicherweise gab es bei dem Besuch der Vertreter unserer Nepalhilfe eine entsprechende Wunschliste, beginnend von einem Wasserreservoir bei der auf einem Bergrücken gelegenen Schule sowie die nötige Ausstattungen für Sport, naturkundliche Fächer und natürlich einen PC-Schulungsraum. Eines hat der Schulleiter schon installiert. In seinem Büro steht ein Monitor für die installierten Überwachungskameras der einzelnen Klassenzimmer und den Bereich um die Schule.

Der Gesamteindruck des neu errichteten Areals beeindruckt durch seine Großzügigkeit  und Gestaltung. Erinnert man sich an die traurigen Überreste der einst größten unserer Schulen, dann ist wahrlich wieder etwas Beeindruckendes daraus entstanden.

Der Eingangsbereich zur Gerlinde und Ralf Schule
Der Eingangsbereich zur Gerlinde und Ralf Schule
Zur Begrüßung gab’s Blumen für die Besucher
Zur Begrüßung gab’s Blumen für die Besucher
Gruppenfoto vor der neu errichteten Schule
Gruppenfoto vor der neu errichteten Schule
Gesamtaufnahme des beeindruckenden Gebäudekomplexes
Gesamtaufnahme des beeindruckenden Gebäudekomplexes
Schlüsselübergabe durch den Bauleiter
Schlüsselübergabe durch den Bauleiter
Der Schulleiter hat schon den Überblick
Der Schulleiter hat schon den Überblick

März 2019 - Übergabe Schulgebäude

Zum 58. Gründungstag der Schule von Thulosirubari wurden zwei weitere neu errichtenden Schulgebäude vom verantwortlichen Bauunternehmer an die Schule übergeben, fast auf den Tag genau nach der Übergabe des ersten Gebäudes im März letzten Jahres durch Ralf Dujmovits und Stefan Nestler. Nun, knapp vier Jahre nach dem verheerenden Erdbeben vom 25. April 2015, das das alte Schulgebäude zusammenstürzen ließ, können die Schüler von Thulosirubari wieder in richtige Klassenräume einziehen und das provisorische Schulgebäude, das auf dem Platz der eingestürzten Schule errichtet wurde, verlassen.Die offizielle Einweihung erfolgt beim Besuch einer Delegation der Nepalhilfe Ende März 2019.

Januar 2019 - Erfolgte Einweihung und Fortgang der Baumaßnahmen

Im Frühjahr 2018 nutzten Ralf Dujmovits und Stefan Nestler einen Aufenthalt in Nepal um die Schule zu besuchen und dabei die beiden ersten Gebäudeteile zu übergeben. Auch der Kölner Journalist Stefan Nestler engagiert sich etwa durch seinen blog „school up“ um den Wiederaufbau der vollständig zerstörten Schule.

Der dritte notwendige Gebäudetrakt ist mittlerweile im Rohbau fertiggestellt. Der Schulbetrieb in den Blöcken A und B läuft seit mehr als einem Jahr. Dankbar haben die Schülerinnen und Schüler das angenommen, waren doch auch sie über mehrere Jahre in den Übergangsprovisorien untergebracht und hatten dort ihren Unterricht.

Einweihung
Einweihung
Ralf Dujmovits und Stefan Nestler
Ralf Dujmovits und Stefan Nestler
Gerüst am 3. Gebäudetrakt
Gerüst am 3. Gebäudetrakt

Januar 2018 – Fertigstellung zweier Gebäude

Im November 2016 brachten die ersten Lastwagen Baustahl und Zement nach Thulo, womit der Neubau der schlussendlich aus drei Gebäuden bestehenden „Gerlinde und Ralf Schule“ beginnen konnte. 13 Monate später sind zwei davon  soweit fertiggestellt, dass sie von den  Schülern in Besitz genommen werden können. Jetzt geht es daran mit dem dritten Gebäude zu beginnen und das gesamte Areal zu einem Abschluss zu bringen. Nach den Planungen soll dies im Frühjahr 2019 sein.

Juni 2017 - Monsum verzögert Bauarbeiten

Mittlerweile ist das zweigeschossige Gebäude im Rohbau fertiggestellt und im Erdgeschoss sind bereits die Innen und Außenwände eingezogen. Derzeit lässt der Monsun die Planungen zur Fertigstellung etwas aus den Fugen geraten. Bis Ende August sollen aber die Verzögerungen, entstanden durch fehlendes Baumaterial aufgrund der maroden Straßenverhältnisse und die im Mai durchgeführten Wahlen wieder aufgeholt sein. Dann werden auch Wasserreservoir und Toilettenanlagen fertiggestellt sein. Am meisten werden sich darüber die Schulkinder freuen, denn das Freiluftprovisorium aus Wellblech und Holzpfosten hat dann ausgedient.

 
 
 

Januar 2017 – Hektische Betriebsamkeit auf der Baustelle

Die Bauarbeiten sind im vollem Gange. Die neue Schule entsteht auf dem Platz gegenüber der alten Schule. Die Gemeinde Thulosurowari hofft, dass das Schulgebäude bis Ende 2017 fertig gestellt wird, damit die fast 500 Schüler wieder aus dem derzeitigen Provisorium in die neue Schule umziehen können. Durch das Projekt „school up“ von Stefan Nestler werden zusätzlich Spenden generiert, damit der Schulbau wieder wie in früheren Zeiten erstrahlen kann. Diesmal jedoch in gelb und rot, so wie es die nepalesische Regierung vorsieht. Der Bau wird allerdings nur einstöckig, wie es die neuen Bauvorschriften vorschreiben.

Video zu den Bauarbeiten

2016

Sechs Jahre sollte sie alt werden, die „Gerlinde und Ralf Schule“ von Thulosirubari ehe sie bei dem Erdbeben komplett zerstört wurde. In den Folgemonaten wurde sie mit schwerem Baugerät dem Erdboden gleich gemacht. Vorher wurden allerdings alle verwertbaren Baumaterialien wie Fenster, Türen und Geländer gesichert. Sie sollen für den anstehenden Neubau zur Verfügung stehen, der nun im September 2016 in Angriff genommen wird. Stimmen die Prognosen und macht das Wetter keinen Strich durch die Rechnung, so wird die neuen „Gerlinde und Ralf Schule“ im Frühjahr 2017  den etwa 600 Kindern zur Verfügung stehen.

Januar 2010

Mit großer finanzieller Unterstützung der beiden Spitzenbergsteiger Ralf Dujmovits und seiner Ehefrau Gerlinde Kaltenbrunner wurde diese große Schule im April 2009 in Anwesenheit der beiden eröffnet. Die herrlich auf einem Hügel gelegene Schule in der Nähe von Chautara wird derzeit von über 500 Schülern besucht. Bei einem Besuch im Januar 2010 konnten sich mehrere Mitglieder der Nepalhilfe Beilngries vom Funktionieren der Schule überzeugen.